Verleih von Rädern in Weimar und umzu
ADFC: Transportrad
Dar ADFC Weimar ein Christiania Lastendreirad Mit diesem Transportrad lassen sich Lasten bis etwa 100kg und Waschmaschinengröße transportieren.
Das Lastenrad kann von ADFC Mitgliedern kostenlos ausgeliehen werden. Für Nichtmitglieder kostet es: 5 € Bereitstellung + 1 € je angefangener Stunde, maximal 10 € je Tag. Vor der erstmaligen Benutzung gibt es eine Einweisung. ADFC Mitglieder bringen, soweit nicht persönlich bekannt, ihren Mitgliedsausweis mit; Nichtmitglieder legen bitte ihren Personalausweis vor.
Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr; Ansicht, Ausleihe und Standort: Hotel Kipperquelle, Kippergasse 20. Tel: 808888 am besten während der Rezeptionszeiten von 16:00 bis 19:00.
Verleiher: Rad und Pedelec
Wenn man Weimar und das Weimarer Land erkunden will lohnt sich die Nutzung eines Fahrrades, da keine anderes Verkehrsmittel so umwelfreundlich, flexibel, erholungsnah und leistungsfähig ist wie das Gespann Rad / Radfahrer. Wenn man sein Rad nicht mit nach Weimar gebracht hat, taucht dann unweigerlich die Frage auf: Wo kann ich mir ein geeignetes Rad leihen?
Als Antwort darauf haben wir eine unvollständige Liste von Radverleihern zusammengestellt. Hinweise auf Korrekturen und weitere Verleiher bitte an: webmaster@adfc-weimar.de:
Lokal und Nah ist umweltfreundlich, deshalb unsere kleine Liste lokaler Verleiher. Denn mitlerweile bieten alle größeren Hotels und Campingplätze Leihräder an. Ergänzend gibt es Verleihservices die Landesweit mit Hol- und Bringeservice arbeiten.
Call a Bike Weimar
ab: 9 €/Tag, 36 €/Woche, 8 ct/min
Schopenhauer Straße 2, 99423 Weimar
- hinter dem Taxistand am Bahnhof-
Telefon +49 700 05225522
Freischaltung und Bezahlung via Mobiltelefon.
... zur Call a bike Website.
radmarkt
E-Bikes, E-Bike Verleih
Rießner Str. 12 b
D-99427 Weimar
Telefon: +49 3643 779900
http://www.radmarkt.com
E-Mail: kontakt@radmarkt.com
Lokaltermin Reisen - Radverleih
7-Gang-Räder mit Rücktritt oder 12-Gang-Räder mit Freilauf: jeweils 15 € / Tag
E-Bikes: je 25 € / Tag
Inkl. Schloss und Seitenpacktasche, Anlieferung und Abholung am Wunschort
Lokaltermin bietet auch geführte, informative Radtouren in und um Weimar, Erfurt und durch Thüringen an.
Kaufstraße 11
D-99423 Weimar
Telefon: +49 3643 777210
http://www.lokaltermin-reisen.de
E-Mail: info@lokaltermin-reisen.de

Radverleih GRÜNE LIGA Region Weimar e.V.
Räder ohne Gangschaltung ab 3 €/Tag, mit Schaltung ab 6 €/Tag
Goetheplatz 9b, 99423 Weimar
- Hofeingang vom Rollplatz -
Telefon +49 3643 53130
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-15 Uhr, Samstag 9-12 Uhr
Jörg Strauß, Pension und Radverleih
Kinderräder in 12 1/2", 16", 18"; Klapprad in 20"; Mädchenrad in 24"; Moutainbikes in 24" und 4 x 26"; Damenräder mit Nabenschaltung: 4 x 26", 4 x 28"; Herren Treckingräder 4 x 28", Ein 28" Rennrad aus den 90ern, 26" Tandem, 1 Doppelrad und 1 Konferenzbike (7-Sitzer Rundrad oder Septocycle).
Preis: ab 7.- € / je Rad und Tag
nur nach Voranmeldung, möglichst über E-Mail oder Fax.
Transport bis 5 Räder möglich. Transortpauschale: 20 €
Jörg Alexander Strauß bietet auch geführte, informative Radtouren in und um Weimar an.
Rainer-Maria-Rilke Str. 63, 99425 Weimar
Telefon und -fax: +49 3643 851269
Freizeitpark Stausee Hohenfelden
Am Stausee 3, 99448 Hohenfelden
Telefon: +49 36450 42081
"In der Rezeption des Campingplatzes können Sie sich 2 Damen- und Herrenräder ausleihen.
Pro Tag: 7,00 Euro + Kaution"
E-Mail: info@stausee-hohenfelden.de
http://www.stausee-hohenfelden.de
Bürgerbüro der Stadtverwaltung Blankenhain
Marktstraße 4, 99444 Blankenhain
Telefon: +49 36459 44030
Kurgesellschaft Heilbad Bad Sulza mbH
Gästeinformation, Kurpark 2, 99518 Bad Sulza
Telefon: +49 36461 82110
Fax: +49 36461 82111
Kultur- und Touristikamt Kranichfeld
Baumbachplatz 1, 99448 Kranichfeld
Telefon: +49 36450 42021
E-Mail: kranich-tour@kranichfeld.de
Fahrrad-Verleih und Fahrradtaxi Lawatsch
Große Kirschallee 154, 99510 Wickerstedt
Telefon: +49 3644 6517200
Fax: +49 3644 6517202
E-Mail: kontakt@taxi-lawatsch.de
http://www.taxi-lawatsch.de
Feriendorf Slawitsch
Am Hauptbahnhof 4, 99518 Bad Sulza
Telefon: +49 36461 87946
Fax: +49 36461 87950